top of page
Image by Steve Busch

-ATEMTHERAPIE AUSBILDUNG

"Der Atem ist die Nabelschnur zum Universum."
-Patanjali

Integrative Atemarbeit

Körperwelt erforschen

Seelenwelt erleben

Geistige Welt erfahren

  • Themen
  • Whatsapp

Atemtherapeutin,
Systemische Psychotherapeutin
(in Ausbildung unter Supervision)

Seit über 12 Jahren bin ich „Atem Forscherin“ mit Leib und Seele, leite Atemgruppen und individuelle Prozesse, aufgewachsen mit systemischer Aufstellungsarbeit, lehre Spanisch an der FH Joanneum, liebe es die Innenwelt zu erforschen und mit der Außenwelt zu verknüpfen, bin glücklich verheiratet, Mitbegründerin eines Kooperativen Wohnprojektes, momentan in Ausbildung zur systemischen Psychotherapeutin.

Ausbildungsweg 2015 Lehramtstudium der Psychologie, Philosophie und Spanisch
2013-2015 Consultant for Interconnective Development (bei Dr. Kessler)
2014-2016 Holistische Energie- und Atemlehre (HEAL Ausbildung, Dr. Kessler)
2019- 2021 Integrative Atemtherapie (Dr. Ehrmann)
Seit Mai 2025 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
(Systemische Familientherapie)

lisa2_edited.png

Philip Gorbach

  • Themen
  • Whatsapp

Atemtherapeut, Psychologe

2009 habe ich eine Reise begonnen, bei der ich mich intensiv damit beschäftige, wie ein gutes Leben gelingen kann und wie wir uns als Menschen entwickeln können. Meiner Erfahrung nach ist der Atem dafür die zentrale Kraftquelle sowohl für Selbstregulierung als auch für persönliche Entwicklung. Diese Reise war und ist für mich extrem wertvoll und es ist mir eine große Freude, die Atemarbeit mit anderen Menschen im Einzel- und Gruppensetting weiterzutragen.

Ausbildungsweg 2009-2015 Studium Psychologie
2016-2019 Ganzheitliche Körpertherapie bei Anton und Irmtraud Eckert in DE
2020-2024 Integrative Atemtherapie bei Dr. Wilfried Ehrmann in Wien
Seit 2024 im Fachspezifikum für Psychotherapie (Integrative Gestalttherapie)
Seit 2015 Psychologe, Seminar-Leiter und Atemlehrer

Philip Einzelbild.jpg

Atemtherapieausbildung

Aufbau

​​

7 Module Selbsterfahrung + 7 Module Professionalisierung

1. Jahr: Selbsterfahrung

Button_ Ausbildung _ Atemtherapieausbild



Meditation und Atemarbeit

Anbindung an intuitives Wissen

Spirituelle Dimensionen der Atemarbeit



Grundgefühle und ihre Atem-Muster erleben und verstehen

Tief transformierende Prozesse durch Verbundenes Atmen erfahren

Gefühlsregulation durch Methoden wie dem Kohärenten Atmen




Physiologie der Atmung und neurowissenschaftliche Erklärungen

Methoden aus der Körpertherapie (zB Heilsame Berührung, Grenzen setzen)

Arbeit mit dem Nervensystem: Polyvagaltheorie, Heart Rate Variability


2. Jahr: Professionalisierung

Button_ Ausbildung _ Atemtherapieausbild

Termine im Überblick

1. Jahr Selbsterfahrung 

7 Module

2. Jahr Professionalisierung

7 Module ​

Button_ Ausbildung _ Atemtherapieausbildung - visual selection(13)_edited.png
Button_ Ausbildung _ Atemtherapieausbildung - visual selection(14)_edited.png

Kosten Gesamtausbildung

1 Modul kostet 450 €

1 Jahr Selbsterfahrung beinhaltet 7 Module - 3.150 €

2.800 € bei Anmeldung bis 30.6.2025

Gesamte Ausbildung:

1 Jahr Selbsterfahrung + 1 Jahr Professionalisierung 

14 Module - 6.300 €

5.200 € bei Anmeldung bis 30.6.25 

(Teilzahlungen möglich)​

Das 1. Modul kann als Einführungsseminar separat gebucht werden

Die Seminarorte

5 Zertifikatsvoraussetzungen

Anmeldung

Anmeldung zur Atemtherapie-Ausbildung

bei Mag. Lisa Lins und Philip Gorbach, MSc

Der nächste Schritt ist ein persönliches Gespräch mit Lisa oder Philip, damit beide Seiten allfällige Fragen klären können. 

 

Wir melden uns dazu sehr gerne bei dir.

Endgültig angemeldet bist du nach dem Vorgespräch und dem Eingang deiner Zahlung.

 

Wir freuen uns auf dich!

 

Lisa Lins und Philip Gorbach

Danke für deine Anmeldung!

FAQs

01

Was unterscheidet eure Ausbildung von anderen Atem-Ausbildungen?

1. Zum Unterschied zu vielen von unseren Kolleg:innen halten wir die Atemtherapie-Ausbildung in Präsenz ab. Warum? Weil in unseren Augen ein tiefer, innerer Prozess bei der Atemtherapie in Gang gesetzt wird, der ein „leibliches“ Gegenüber braucht, das den Rahmen dafür hält. Die Energie einer Gruppe, die gemeinsam präsent in einem Raum atmet, kann niemals durch online Format ersetzt werden. 2. Als Frau und Mann in der Leitung bringen wir zum einen den „Yin-Yang“ Aspekt mit ein und zum anderen hast du die Möglichkeit, dich mit deinen persönlichen Anliegen an Philip oder Lisa wenden zu können. 3. Wir haben beide sowohl Psychologie studiert als auch mehrjährige Atem- und Körpertherapie Ausbildungen absolviert. Das i-Tüpfelchen sind noch unsere momentanen Ausbildungen zur systemischen Psychotherapeutin und zum integrativen Gestalttherapeuten. Wir können daher sehr intensiv wie auch behutsam in die psychischen Bereiche unseres Seins mit Dir eintauchen. Wenn du deshalb bei Ausbildern lernen möchtest, die eine möglichst fundierte Ausbildung haben und bei (Re-)Traumatisierungen und anderen psychischen Themen wirklich wissen, was zu tun ist, dann bist du bei uns genau richtig. Unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser Wissen ermöglicht es uns, wesentlich tiefer in die Atemarbeit einzusteigen und auch schwierige und traumatische Themen aufzuarbeiten. Die Atemarbeit ist eine sehr wirkungsvolle Arbeit, die uns hilft, unser volles Potential zu entfalten

04

Welche Zahlungsoptionen gibt es und gibt es eine Ermäßigung für die Ausbildung unter bestimmen Umständen?

Möglich ist eine Einmalzahlung oder Teilzahlung in zwei Raten. Individuelle Lösungen hierfür können bei einem Gespräch gefunden werden, jedoch gibt es keine Ermäßigungen. Wenn du dich akut in einer finanziellen Krise befindest, dann ist es wichtig, dass du dich vor Beginn der Atemtherapie-Ausbildung im Außen stabilisierst, damit du voll von der Atemarbeit profitieren kannst.

07

Welche Voraussetzungen und Vorerfahrungen brauche ich, um bei der Atemtherapie-Ausbildung teilnehmen zu können?

Du brauchst keine speziellen Voraussetzungen. Ein persönliches Vorgespräch bei Lisa oder Philip findet immer statt, um gegenseitige Fragen zu klären. Bzgl. Vorerfahrungen ist es von Vorteil, wenn du dich bereits mit Atemprozessen, Breathwork usw. beschäftigt hast, jedoch ist es nicht unbedingt notwendig.

10

Welche Atemmethoden werden bei der Ausbildung gelehrt?

Grundsätzlich arbeiten wir in der Ausbildung mit der Atmung sowohl selbstregulierend und entspannend als auch transformierend und bewegend. Du wirst vielfältige Atemmethoden hierfür kennenlernen. Besonders wichtig sind für uns das Verbundene Atmen für tiefe Prozesse und das Kohärente Atmen für den Alltag.

13

Gibt es ein Einführungsmodul?

Es gibt kein eigenes Einführungsmodul. Das 1. Seminar jeden Jahres kann als Einführungsmodul gebucht werden. Bitte bedenke, dass du den Frühbucherbonus verlierst, wenn du dich erst nach dem Einführungsmodul für die restliche Ausbildung entscheiden solltest.

16

Gibt es auch eine online Ausbildung?

Unsere Ausbildung ist für Menschen, die wirklich tiefer gehen wollen und sich bewusst sind, dass persönliche Prozesse sowohl Zeit als auch ein präsentes Gegenüber brauchen. Online-Therapie kann eine persönliche Begegnung und Berührung nie vollständig ersetzen. Ein ganzheitlicher Kontakt zwischen Menschen kann über längere Zeit nur in Präsenz stattfinden. Die Peer Group Einheiten können zu einem gewissen Teil online stattfinden.

19

Sind immer beide Ausbilder:innen bei der Ausbildung anwesend?

Das hängt von der Gruppengröße ab. Ab 12 Personen wird die Gruppe bei uns immer von 2 Personen geleitet.

22

Ist Atemtherapie überhaupt lehr- und lernbar?

Wir sind fest davon überzeugt, dass die Atemtherapie unter bestimmten Voraussetzungen wie Präsenz, Zeit für Prozesse und persönliche Entwicklungen und einer hohen Fundiertheit der Ausbildung sowohl lehr- als auch lernbar ist. Du wirst in unserer Atemtherapie-Ausbildung erfahren, wie wir die Atemarbeit lehren und diese sowohl für dich selbst erfahren und lernen und zudem lernen, wie du mit Menschen arbeiten kannst und dein Wissen und deine Erfahrung auch weitergeben kannst.

02

Wie lange dauert die Ausbildung und wie ist sie aufgebaut?

Die Ausbildung dauert 2 Jahre zu je 7 Modulen. Die Ausbildung ist in 2 Teile aufgeteilt: Im 1. Jahr liegt der Schwerpunkt auf deiner Selbsterfahrung. Im 2. Jahr beschäftigen wir uns mit deiner Professionalisierung als Atemtherapeut: in.

05

Wie kann ich nach Abschluss der Ausbildung damit arbeiten?

Du kannst nach Abschluss der Ausbildung als Atemtherapeut: in im Einzel- und Gruppensetting arbeiten. Die Atemtherapie ermöglicht es dir, deine Professionalität in deinem jetzigen Beruf mit mehreren sehr wirksamen Methode zu erweitern oder selbstständig als Atemtherapeut:in für persönliche Anliegen als auch für Unternehmen tätig zu sein (zB. Breathwork Trainings für Unternehmen und deren Teams). Für deine Selbständigkeit brauchst du ein Gewerbe. Du kannst dafür deine Grundausbildung als Yogalehrer: in, Lebens- uns Sozialberater: in, Psychotherapeut: in usw. verwenden oder auch ein „freies Gewerbe“ (selbstständige freiberufliche Tätigkeit) anmelden.

08

Mit welchem Zertifikat schließe ich die Ausbildung ab und was brauche ich dafür?

Du schließt die Ausbildung mit dem Zertifikat „Atemtherapeut: in“ ab. Um die Ausbildung abzuschließen, benötigst du: -1. & 2. Jahr (14 Module) besucht; -mind. 10 Einzelsitzungen genommen; -10 Atem-Sitzungen gegeben und protokolliert -ein Abschluss-Gespräch mit Prüfungs- und Reflexions-Charakter - 30 Einheiten Peer-Group

11

Ist die Gruppe eine „geschlossene Gruppe“ oder kann ich jederzeit einsteigen?

Wir wissen aus Erfahrung, dass eine sichere Atmosphäre mitunter das wichtigste ist um sich tief fallen lassen zu können. Deshalb findet die Ausbildung „semi-geschlossen“ statt. Das bedeutet, dass nach dem ersten Modul die Gruppe bis zum Ende hin konstant bleibt. Solltest du ein Seminar versäumen, kannst du es im darauffolgenden nachholen.

14

Wie viele Teilnehmende werden im Herbst 2025 dabei sein?

Mindestens 6 Teilnehmende und maximal 24 Teilnehmende.

17

Kann ich die Ausbildung auch abbrechen?

Du kannst die Ausbildung natürlich jederzeit abbrechen, beachte dabei jedoch die aktuellen Storno-Bedingungen.

20

Kann ich mit gesundheitlichen (körperlichen oder psychischen) Einschränkungen teilnehmen?

Wenn du dir aufgrund deiner gesundheitlichen Situation unsicher bist, ob die Ausbildung für dich passend ist, dann melde dich bitte bei uns zu einem persönlichen Gespräch. Wir können das gemeinsam abklären.

03

Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich die gesamte Ausbildung mache?

Die Gesamtkosten der Ausbildung belaufen sich auf 5.200 € bei Anmeldung bis 30.5.2025 und danach 5.600 €. Zusätzlich kommen die Kosten für mind. 10 Einzelsitzungen dazu. Die Zimmer- und Verpflegungskosten rechnest du bitte direkt mit den jeweiligen Seminarhäusern ab.

06

Ist die Ausbildung das Richtige für mich?

Die Atemtherapie-Ausbildung ist grundsätzlich für alle Menschen, die sich tiefer mit der heilsamen Kraft des Atems verbinden möchten. Um nach dem Abschluss damit zu arbeiten, ist die Ausbildung besonders geeignet für Coaches, Menschen in Sozial- und Heilberufen, Yoga- und Meditationslehrer: innen, Psychotherapeut: innen, Physiotherapeut: innen, Psycholog: innen, Personal Trainer: innen. Du kannst die Ausbildung natürlich auch als Quereinsteiger: in machen und später entscheiden, ob du mit dem Atem auch beruflich arbeiten willst.

09

Was wird in der Peer-Group gemacht?

In den Peer-Groups tauscht ihr euch inhaltlich und persönlich untereinander aus, reflektiert Prozesse und begleitet euch gegenseitig bei Atemsitzungen. Bestimmte Einheiten können auch als Vorbereitung für das Abschluss-Gespräch genutzt werden.

12

Was ist, wenn ich nicht bei allen Modulen dabei sein kann?

Jedes Modul kann im darauffolgenden Jahr bei der nächsten Gruppe nachgeholt werden.

15

Warum dauert eure Atemtherapie-Ausbildung 2 Jahre, wenn es auch kürzere Ausbildungen gibt?

Wir wissen, dass der Zeitgeist „möglichst schnell und möglichst viel in kurzer Zeit“ ist. Schnell etwas lernen, um es dann gleich weitergeben zu können. Dem entgegen stehen tiefe, innere Prozesse die zuerst einmal in uns verarbeitet und integriert werden möchten. Gleichzeitig bekommst du wissenschaftlich sehr fundierte Inhalte, die es dir ermöglichen, den Atem und die Arbeit mit ihm ganzheitlich und vielseitig einsetzen zu können. Und dann braucht es ebenso Erfahrungen im Anleiten, Begleiten, um dich in der selbstständigen Atemarbeit sicher zu fühlen.

18

Kann ich die Ausbildung für die Bildungskarenz anrechnen?

Die Atemtherapie-Ausbildung kann derzeit noch nicht für die Bildungskarenz angerechnet werden.

21

Wann sollte ich die Ausbildung bei euch nicht machen?

Wenn du möglichst schnell irgendeine Ausbildung haben möchtest und es dir egal ist, wie du dich persönlich dabei entwickelst; wenn es dir nicht wichtig ist, bei möglicherweise aufkommenden Themen bei dir oder deinen Mitlernenden fundiert begleitet zu werden; wenn du nicht bereit bist, tiefere Prozesse in Präsenz zu erleben, sondern lieber von der Couch aus dir Videos ansiehst; wenn du keine Lust darauf hast, intensive Verbindungen zu dir selbst, einer gleichgesinnten Gruppe, deinen Ausbildern und dem großen Ganzen aufzubauen; wenn du einfach nur ein bisschen was erfahren möchtest und nicht wirklich ins Thema Atemtherapie einsteigen möchtest; ja, dann bist du bei uns nicht richtig. :)

bottom of page